Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Brennstoffbedarf berechnen
Warum Brennstoffbedarf berechnen?
Wärme in der Wohnung wird in Deutschland mit unterschiedlichen Brennstoffen erzeugt. Da sind die Klassiker Erdgas und Heizöl, aber auch Holz-Pellets und Brennholz wird geheizt, ebenso wie mit Propan und mit Braunkohlebriketts und Steinkohle. Die Brennstoffe haben alle einen unterschiedlichen Heizwert, wodurch auch der Brennstoffbedarf unterschiedlich hoch ist. Die Notwendigkeit den Brennstoffbedarf berechnen zu wollen oder zu müssen ergibt sich aus der Tatsache, dass ein Haushalt im Bezug auf die Kosten kalkulieren muss. Bei Brennholz, Braunkohlebriketts, Propan und Steinkohle ist es wichtig Lagerhaltung zu betreiben. Und auch im Bezug auf Heizöl kann das Wissen um die Menge des Verbrauchs positive Auswirkungen auf die Kosten haben.
Wie wird der Brennstoffbedarf berechnet?
Um den Brennstoffbedarf berechnen zu können ist es nötig drei Werte zu kennen. Und zwar die Art des Brennstoffs, also Heizöl, Erdgas, Holz-Pellets, Brennholz, Propan oder Braunkohlebriketts sowie Steinkohle sowie den Jahreswärmebedarf in kWh/a und den Gesamtwirkungsgrad der Heizungsanlage. Das Ergebnis dieser Berechnung hilft dem Verbraucherhaushalt dabei nicht nur seinen Bedarf an Brennstoff zu ermitteln, sondern auch sein Jahresbudget zu verwalten und zu planen.