Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Lagerreichweite berechnen

Die Lagerreichweite ist das A und O in einem Lager

Wer ein Lager hat, der muss natürlich auch seine Lagerbestände überwachen. Dies kann man mit der Lagerreichweite tun. Die Lagerreichweite ist hierbei ein aktueller Wert, der den Verbrauch des Lagerbestandes beschreibt. Anhand dem Wert kann man erkennen wann der Lagerbestand erschöpft ist. Auf der Grundlage der Lagerreichweite kann man frühzeitig neue Waren nachbestellen, sodass es zu keinem Zeitpunkt zu Engpässen bei der Lieferung oder Produktion kommt. Die Berechnung der Lagerreichweite hat hierbei zwei Vorteile. Der erste Vorteil, man hat eine genaue Information wie lange das Lager reicht. Der zweite Vorteil, aufgrund der genauen Berechnung entstehen keine unnötigen Lagerungskosten, da man immer Bedarfsgerecht lagern kann.

So geht die Berechnung der Lagerreichweite

Möchte man jetzt die Lagerreichweite errechnen, kann man hierfür diesen Rechner verwenden. Von einem Ergebnis ist man nur zwei Schritte entfernt. So muss man die beiden Eingabefelder beim Rechner ausfüllen. Das erste Eingabefeld betrifft den durchschnittlichen Lagerbestand, das zweite Eingabefeld betrifft den durchschnittlichen Bedarf. Nur basierend auf diesen beiden Daten, kann der Rechner dann die Lagerreichweite errechnen. Das Ergebnis der Berechnung wird hierbei in Tage angezeigt. Natürlich muss man eines bei der Berechnung der Lagerreichweite bedenken, der Wert kann sich täglich ändern.
Durchschnittlicher Lagerbestand  
Durchschnittlicher Bedarf