Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Leverage Effekt berechnen

Schnell den Leverage Effekt berechnen

In der Betriebswirtschaft genießt er eine wichtige Rolle und tritt in vielen Beispielen wirtschaftlicher Rechnungen auf: Der Leverage Effekt. Auf deutsch übersetzt bedeutet er Hebelwirkung und beschreibt, das bereits kleine Veränderungen zum Beispiel im Aktienkurs zu großen Veränderungen im Gewinn oder Verlust eines aktionärs oder Unternehmers führen können. Setzt beispielsweise der Aktionär auf eine Aktie mit einem insgesamt eher geringen Wert, so kann bereits ein Anstiegt um einen Cent zu einem großen Gewinn für den aktionär führen. Umgekehrt würde er einen großen Verlust einfahren, sollte die Aktie während dieser Zeit um einen oder mehr Cents im Wert sinken. Auch bei Projekten zum Beispiel im Baugewerbe kann der Leverage Effekt einsetzen. Kleine Veränderungen können auch hier zu hohem Gewinn oder Verlust führen

Die klassische Berechnung des Leverage Effekt

Bei einem Bauprojekt ist der Leverage Effekt die Differenz zwischen Rendite und Zinsaufwand und gibt an, was kleine Veränderungen in der Rendite in Bezug auf das Gesamtprojekt bereits verändern könnten. Mit dem Rechner müssen nur wenige Kennzahlen eingegeben werden und er rechnet den Leverage Effekt bereits aus beziehungsweise gibt dessen Größe an. Dabei ist der Rechner nicht nur deutlich schneller als die Rechnung von Hand, sondern auch wesentlich genauer.
Gesamtkapitalrentabilität  
Fremdkapitalzinssatz  
Fremdkapital in Euro  
Eigenkapital in Euro