Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche

Stromabgabe

Wozu dient der Stromabgabe Rechner?

Um zu heizen, oder Licht anzumachen oder Maschinen zu bedienen, wird Strom benötigt Dieser Strom wird von Kraftwerken produziert und durch Stromnetze an die Verbraucher weiter geleitet. Zwischen der erzeugten Menge an Strom und der verfügbaren Strommenge gibt es einen Unterschied. Da der Strom durch die Netze durch geleitet wird, kommt es zu Verlusten.
Jedes Jahr gehen etwa sieben Prozent der erzeugten Strommenge bei der Weiterleitung verloren. Es entstehen Übertragungsverluste. Dies wird als Nettostrommenge bezeichnet. Der praktische Onlinerechner hilft dazu die Stromabgabe zu auf einfachstem Weg zu ermitteln.

Wie funktioniert der Rechner?

Die Höhe der tatsächlichen Stromabgabe kann mit Hilfe des Onlinerechner, der eine einfache Formel anwendet, rasch und unkompliziert berechnet werden. Dafür müssen nur in die beiden freien Felder die erzeugte Nettostromerzeugung und die Höhe der Übertragungsverluste eingetragen werden. Das Ergebnis, welches nachdem auf Berechnen geklickt wurde, herauskommt, ist die tatsächliche Stromabgabe.

Beispiel:
Eine Nettostromerzeugung von Tausend Kilowatt in der Stunde und einen Übertragungsverlust von 25 Kilowatt in der Stunde in die beiden Felder eingetragen, errechnet ein Ergebnis, das wie folgt lautet:Die Stromabgabe beträgt 975,00 Kilowatt in der Stunde.
Nettostromerzeugung [kWh]  
Übertragungsverluste [kWh]