Hilfreiche Rechner - kostenlose Onlinerechner für diverse Bereiche
Übersetzungsverhältnis berechnen
In Getrieben und Antrieben sind Räder, Zahnräder oder Transmissionsräder mit Transmissionsriemen verbaut, die eine Antriebskraft weiterleiten. Unabhängig von der Konstruktion der Räder ist das Verhältnis der Drehzahlen und der Größe der Räder ausschlaggebend für die Berechnung der weitergeleiteten Kräfte. Im Fahrzeugbau, im Maschinenbau und im Modellbau spielen Berechnungen der Übersetzungsverhältnisse eine wichtige Rolle. Ein Getriebe, welches zum Beispiel die Antriebskraft des Motors auf die Räder weiterleitet, besteht aus Rädern von unterschiedlicher Größe. Das Übersetzungsverhältnis zwischen den Rädern gibt an, ob die Getrieberäder eine Übersetzung oder eine Untersetzung bewirken. Ferner ist das errechnete Übersetzungsverhältnis die Grundlage für die Berechnung von weiteren Größen der Kraftübertragung.